Glossar
Rechnungsrevisoren
Personen, welche die Buchführung des Geschäftsjahres prüfen. Das BVG verlangt eine beruflich qualifizierte Revisionsstelle. Sie ist für alle Vorsorgeeinrichtungen obligatorisch.
Registrierte Vorsorgeeinrichtung
Vorsorgeeinrichtung, die zur Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge legitimiert ist. Mit der Eintragung in das einschlägige Register bei der kantonalen Aufsichtsbehörde sind sie verpflichtet, sämtliche gesetzlichen (Mindest-) Anforderungen des BVG jederzeit zu erfüllen.
Reglement
Das Reglement einer Vorsorgeeinrichtung wird durch das oberste Führungsorgan (Stiftungsrat) erlassen und definiert den Inhalt des Vorsorgeverhältnisses, d.h. die Rechtsbeziehung zwischen der Vorsorgeeinrichtung und jedem einzelnen ihrer Destinatäre. Es handelt sich im einen so genannten Formularvertrag, vergleichbar den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), worin die Leistungen und Beiträge der Vorsorgeeinrichtung detailliert umschrieben werden.
Rentenwert-Umlageverfahren
Methode zur Strukturierung der Leistungsfinanzierung nach dem Kapitaldeckungsverfahren. Die Finanzierung wird so festgelegt, dass das Deckungskapital für alle in der Periode anfallenden Renten bereitgestellt werden kann.
Revisionsstelle
Juristische oder natürliche Person, der die jährliche Kontrolle der Rechnungslegung und Geschäftsführung übertragen wird (früher als "Kontrollstelle" bezeichnet).
Risikoleistungen
Leistungen im Invaliditäts- und/oder Todesfall
Rückdeckung
Dieser Begriff bezeichnet den Vorgang, bei dem eine (teilautonome) Vorsorgeeinrichtung alle oder einzelne Risiken durch einen Kollektivversicherungsvertrag mit einer Versicherungsgesellschaft abdeckt.